Ausbildung und Praktika
Hallo und willkommen im Karriere-Bereich unserer Website. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen Ausbildungs- und Praktikumsangebote vor.
Wenn sie Interesse haben, erreichen Sie uns…
• direkt online über unser bequemes Bewerbungsformular
• telefonisch unter 02542-955520
• per E-Mail an jobs(at)wiropa.de
• per Post an WiRoPa GmbH, Alexander Wenker, Marie-Curie-Straße 1, 48712 Gescher
Auszubildende zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) – Ausbildungsstart 2023
Starte in ein Berufsleben mit vielfältigen Entwicklungsperspektiven. Ein erfahrenes Ausbildungsteam unterstützt und fördert dich während deiner Ausbildung!
In der Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) erwirbst du Kenntnisse und fachspezifische Qualifikationen zu:
- der Handhabung verschiedener Schweißverfahren
- der Vorbereitung von Bauteilen für die Montage
- der Bearbeitung von Metallkonstruktionen
- handwerklichen Tätigkeiten (Bohren, Sägen, Fräsen, Schweißen, Zusammenbau)
- der Arbeit mit neusten CNC-gesteuerten Maschinen
- Material- und Gefügeverhalten bei Wärmeeinfluss
Ausbildungsdauer: Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre. Bei guten Leistungen kannst du die Ausbildungsdauer auf 3 Jahre verkürzen.
Abschluss: Die Ausbildung endet mit der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer, auf die wir dich intensiv vorbereiten werden.
Das solltest du mitbringen:
- Interesse an XXL Bauteilen und Konstruktionen aus Stahl
- technisches Verständnis
- Interesse an naturwissenschaftliche Fächern
- Flexibilität und Lernbereitschaft
Das bieten wir dir:
- Übernahme nach der Ausbildung
- geregelte Arbeitszeit von 40 Stunden pro Woche
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- kompetente Begleitung mit zahlreichen Lernmöglichkeiten
- attraktive Zusatzleistungen wie z.B. vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss bei der Altersvorsorge, Überstundenvergütung
- vielfältige Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine partnerschaftliche Zusammenarbeit in einem erfahrenen Team
- eine kompetente Begleitung während der Ausbildung
- einen engen Austausch mit deinem Ausbildungsleiter und deinen Mit-Azubis
- ein gutes Arbeitsklima
Auszubildende zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) – Ausbildungsstart 2023
Starte in ein Berufsleben mit vielfältigen Entwicklungsperspektiven. Ein erfahrenes Ausbildungsteam unterstützt und fördert dich während deiner Ausbildung!
In der Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) mit Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik erwirbst du Kenntnisse und fachspezifische Qualifikationen zu:
- der Einrichtung und der Bedienung von Produktionsanlagen
- der Einstellung und der optimierten Nutzung von Produktionsanlagen
- dem Rüsten und Umrüsten der Produktionsanlagen
- der Überwachung der Produktionsprozesse anhand von Verfahrensparametern
- der Analyse und Behebung von Störungen und Abweichungen
- der Dokumentation von Produktionsabläufen
Ausbildungsdauer: Die Ausbildung dauert 2 Jahre.
Abschluss: Die Ausbildung endet mit der Abschlussprüfung, auf die wir dich intensiv und gezielt vorbereiten werden.
Das solltest du mitbringen:
- Interesse an XXL Bauteilen und Konstruktionen aus Stahl
- technisches Verständnis
- Interesse an Maschinenbedienung
- Flexibilität und Lernbereitschaft
Das bieten wir dir:
- Übernahme nach der Ausbildung
- geregelte Arbeitszeit von 40 Stunden pro Woche
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- kompetente Begleitung mit zahlreichen Lernmöglichkeiten
- attraktive Zusatzleistungen wie z.B. vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss bei der Altersvorsorge, Überstundenvergütung
- vielfältige Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine partnerschaftliche Zusammenarbeit in einem erfahrenen Team
- eine kompetente Begleitung während der Ausbildung
- einen engen Austausch mit deinem Ausbildungsleiter und deinen Mit-Azubis
- ein gutes Arbeitsklima
Auszubildende zum technischen Systemplaner (m/w/d) – Ausbildungsstart 2024
Starte in ein Berufsleben mit vielfältigen Entwicklungsperspektiven. Ein erfahrenes Ausbildungsteam unterstützt und fördert dich während deiner Ausbildung!
In der Ausbildung zum technischen Systemplaner (m/w/d) erwirbst du Kenntnisse und fachspezifische Qualifikationen zu:
- Anfertigungen von Gesamtzeichnungen von Stahl- und Metallkonstruktionen
- der Planung und Konstruktion von Bauteilen
- Arbeiten mit CAD-Systemen
- der technischen Begleitdokumentation
Ausbildungsdauer: Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre. Bei guten Leistungen kannst du die Ausbildungsdauer auf 3 Jahre verkürzen.
Abschluss: Die Ausbildung endet mit der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer, auf die wir dich intensiv vorbereiten werden.
Das solltest du mitbringen:
- Interesse an XXL Bauteilen und Konstruktionen aus Stahl
- präzise und sorgfältige Arbeitsweise
- räumliches Denkvermögen
- Eigeninitiative und Entscheidungsfähigkeit
- mathematisches Verständnis
- technisches Interesse
Das bieten wir dir:
- Übernahme nach der Ausbildung
- geregelte Arbeitszeit von 40 Stunden pro Woche
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- kompetente Begleitung mit zahlreichen Lernmöglichkeiten
- attraktive Zusatzleistungen wie z.B. vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss bei der Altersvorsorge, Überstundenvergütung
- vielfältige Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine partnerschaftliche Zusammenarbeit in einem erfahrenen Team
- eine kompetente Begleitung während der Ausbildung
- einen engen Austausch mit deinem Ausbildungsleiter und deinen Mit-Azubis
- ein gutes Arbeitsklima
Auszubildende zu Industriekaufleuten (m/w/d) – Ausbildungsstart 2024
Starte in ein Berufsleben mit vielfältigen Entwicklungsperspektiven. Ein erfahrenes Ausbildungsteam unterstützt und fördert dich während deiner Berufsausbildung.
In der Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) erwirbst du Kenntnisse und fachspezifische Qualifikationen zu:
- nahezu allen Branchen und sämtlichen kaufmännischen Unternehmensbereichen
- betriebswirtschaftlichen Themen
- Verkauf und Einkauf von Produkten, Beratung und Betreuung von Kunden
- Personalverwaltung mit Personalauswahl und Personaleinsatz
- Rechnungswesens
- Organisation von Projekten und Arbeitsprozessen
Ausbildungsdauer: Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Bei guten Leistungen kannst du die Ausbildungsdauer auf 2 1/2 Jahre verkürzen.
Abschluss: Die Ausbildung endet mit der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer, auf die wir dich intensiv vorbereiten werden.
Das solltest du mitbringen:
- Interesse an XXL Bauteilen und Konstruktionen aus Stahl
- Kommunikationsstärke
- Kooperationsvermögen
- problemlösendes Denken
- Verhandlungssicherheit
- mathematisches Verständnis
- eine gute Ausdrucksweise
Das bieten wir dir:
- Übernahme nach der Ausbildung
- geregelte Arbeitszeit von 40 Stunden pro Woche
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- kompetente Begleitung mit zahlreichen Lernmöglichkeiten
- attraktive Zusatzleistungen wie z.B. vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss bei der Altersvorsorge, Überstundenvergütung
- vielfältige Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine partnerschaftliche Zusammenarbeit in einem erfahrenen Team
- eine kompetente Begleitung während der Ausbildung
- einen engen Austausch mit deinem Ausbildungsleiter und deinen Mit-Azubis
- ein gutes Arbeitsklima
Duales Studium Bachelor of Science Wirtschaftsingenieurwesen – Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) Ausbildungsstart 2023
Starte in ein Berufsleben mit vielfältigen Entwicklungsperspektiven. Ein erfahrenes Ausbildungsteam unterstützt und fördert dich während deiner Berufsausbildung.
In der Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) mit berufsbegleitendem Studium erwirbst du Kenntnisse und fachspezifische Qualifikationen zu:
- Analyse und Optimierung von technischen Produktionsabläufen unter betriebswirtschaftlichen Aspekten
- Durchführung verschiedener Projekte
- Planung von Fertigungssystemen
- Anwendung von Marketing- und Vertriebsstrategien im technischen Umfeld
- Beurteilung von Lösungen im Bereich der Digitalen Fertigung
Ausbildungsdauer: Das Studium dauert 4 Jahre. (Ausbildung zum Industriekaufmann 2-3 Jahre)
Abschluss: Das Studium endet mit Abschluss deiner Bachelorarbeit. Die Ausbildung zum Industriekaufmann/- frau endet mit der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer, auf die wir dich intensiv vorbereiten werden.
Das solltest du mitbringen:
- Interesse an XXL Bauteilen und Konstruktionen aus Stahl
- Allgemeine Hochschulreife
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Interesse an technischen und betriebswirtschaftlichen Prozessen
- Problemlösendes Denken
- Mathematisches Verständnis
Das bieten wir dir:
- Übernahme nach der Ausbildung / dem Studium
- geregelte Arbeitszeit von 40 Stunden pro Woche
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- kompetente Begleitung mit zahlreichen Lernmöglichkeiten
- attraktive Zusatzleistungen wie z.B. vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss bei der Altersvorsorge, Überstundenvergütung
- vielfältige Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine partnerschaftliche Zusammenarbeit in einem erfahrenen Team
- eine kompetente Begleitung während der Ausbildung
- einen engen Austausch mit deinem Ausbildungsleiter und deinen Mit-Azubis
- ein gutes Arbeitsklima
Praktika
Bei WiRoPa hast du die Möglichkeit im Rahmen eines Praktikums einen Blick in die bei uns in der Produktion und im Büro vorkommenden Berufe zu werfen und zu erfahren, wie es sich anfühlt, Teil des WiRoPa-Teams zu sein.
Lass uns wissen, was dich interessiert und in welchem Zeitraum dein Praktikum stattfinden soll – schreib uns an jobs(at)wiropa.de oder melde dich telefonisch unter 02542/95552-0.
Direkt online bewerben!
Sie haben Interesse, Teil des WiRoPa-Teams zu werden? Dann füllen Sie einfach dieses kurze Bewerbungsformular aus. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen – und melden uns umgehend bei zurück! Geben Sie auch gerne einen Zeitraum an, in welchen wir Sie am besten erreichen können.
Willkommen bei WiRoPa!
Wir sind Metallspezialisten für anspruchsvollen Stahl- und Metallbau und die Herstellung überdimensionaler Trommeln und Spulen. Einen kleinen Einblick in unserer Arbeit erhalten Sie hier.
Haben Sie noch Fragen?
Wenn Sie Fragen zu uns oder einem unserer Stellengesuche haben, werfen Sie gern einen Blick auf unsere übrige Website – oder melden sich bei uns. Unser Ansprechpartner für all Ihre Fragen rund um die Themen Bewerbung und Personalsuche ist Alexander Wenker. Sie erreichen Ihn per E-Mail unter wenker(at)wiropa.de sowie telefonisch über unsere Zentrale unter der 02542-955520.